Allein am Rhein
Adresse: | Wilpertskopf 16 in 56154 Holzfeld | |
Lage: | Außenbereich - Alleinlage | |
Baujahr: | um 1985 | |
verfügbar ab: | sofort |
Grundstück:
ca. 8.050 m²Nutzung:
WohnenWohn-/Nutzfläche:
232m²Kauf-/Mietpreis:
350.000 €Provision:
3,57% inkl. gesetzlicher MwSt.Lage
Die Traumschleife Rheingold präsentiert sich als ein malerischer Rundwanderweg, der die Schönheit des Mittelrheintals in all seiner Pracht zur Schau stellt. Als Teil des renommierten Rheinburgenwegs fügt sie sich nahtlos in das Netzwerk hochwertiger deutscher Prädikatswanderwege ein. Diese Wege zeichnen sich durch ihre sorgfältige Planung, exzellente Ausschilderung und landschaftliche Vielfalt aus. Der etwa 12 Kilometer lange Rundweg beginnt in Hirzenach und führt die Wanderer durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus Wäldern, Wiesen und spektakulären Aussichtspunkten. Die lilafarbene Markierung der Traumschleife leitet Wanderer zuverlässig durch die Route, die sowohl naturbelassene Pfade als auch gut ausgebaute Wege umfasst. Ein besonderes Highlight der Wanderung ist der Wilpertskopf. Genau dort, direkt am Wanderweg, liegen die zum Verkauf stehenden Grundstücke.
Das zum Verkauf stehende Paket besteht aus Bauland ("Sonderbaufläche") mit zwei Wohngebäuden, umgeben von terrassierten Freiflächen und ergänzend dazu einige Waldflächen in Hanglage über dem Rhein. Die Waldflächen verteilen sich auf 13 schmale Flurstücke, allesamt am Osthang unterhalb des Wilpertskopfs gelegen, jedoch nur zum Teil direkt an das Bauland angrenzend. „Im Wingertsberg“ lautet die örtliche Bezeichnung. Die Lage am bewaldeten Hang oberhalb des Rheins bedingt das Gefühl von Abgeschiedenheit und Naturverbundenheit - mit Blick auf das fließende Gewässer. Hiernach handelt es sich um ein seltenes Angebot zum fairen Preis.
Bauland 1 ca. 2513m² ("Sonderbaufläche")
Bauland 2 ca. 2864m² ("Sonderbaufläche")
Waldfläche 1 ca. 269m²
Waldfläche 2 ca. 430m²
Waldfläche 3 ca. 129m²
Waldfläche 4 ca. 79m²
Waldfläche 5 ca. 804m²
Waldfläche 6 ca. 192m²
Waldfläche 7 ca. 132m²
Waldfläche 8 ca. 74m²
Waldfläche 9 ca. 167m²
Waldfläche 10 ca. 343m²
Waldfläche 11 ca. 105m²
Waldfläche 12 ca. 106m²
Waldfläche 13 ca. 156m²
Summe Bauland n. Außenb.Satzung: 5064m²
Summe Waldflächen Wingertsberg : 2986m²
Objektbeschreibung
Die Zufahrt zum Anwesen gabelt sich im oberen Bereich des Wilpertskopf an der Spitze des Gartengrundstücks. Unterhalb führt ein öffentlicher Weg gerade auf das Untere Gartentor zu, als Zufahrt zur Unteren Garage. Diese Garage wird aktuell als Geräteraum zur Gartenpflege genutzt und befindet sich in gepflegtem Allgemeinzustand. Oberhalb der Gartenspitze führt die Straße als Teil des besagten Wanderwegs entlang dem eingefriedeten Garten. Zur Bewirtschaftung des Gartenbereichs mit seiner Streuobstwiese, den Gemüsebeeten und Rasenflächen, wurde das Obere Tor angelegt. Weiter am Gartenzaun entlang gelangt man bequem per PKW zu den beiden Wohnhäusern. Sie teilen sich eine ebene, gepflasterte Fläche als Parkplatz und Zufahrt zum Doppel-Carport. Von dort aus hat das Obere Wohnhaus auch einen eigenen Zugang.
Das Obere Wohnhaus besteht aus Technikraum und Indoor-Pool-Wanne im KG. Eine Umkleide, Sauna, Duschbad, Fitnessraum und Schwimmbad befinden sich im EG. In der Manarde ist eine Drei-Zimmer-Wohnung mit Balkon untergebracht. Besonders hervorzuheben ist der weite Blick über den Rhein. Dank der Hanglage liegt das Carport auf Höhe der Mansarde; von dort auch der Zugang zur Wohnung.
Das Untere Wohnhaus ist über einen weitgehend stufenfreien Weg zugänglich; sowohl auf Höhe des Firstes ins DG, als auch über den seitlichen Eingang ins EG, oder über einen dritten Eingang an der unteren, hangseitigen Terrasse. Die Außenanlagen sind aufwändig angelegt, mit gepflasterten Wegen, Stützmauern in Naturstein, betonierten Sockeln, Rabatten und Beleuchtung. Das Untere Wohnhaus steht zum größten Teil auf dem Grundstück Fl.152-1, welches im oberen Bereich für Gebäude- und Freiflächen, im unteren Bereich als Waldfläche zugewidmet ist. Vom Unteren Wohnhaus führt eine Treppe etwa 20m hangabwärts in den bewaldeten Bereich, der sich nahtlos teils in eigene, teils in Waldgrundstücke im Eigentum Dritter fortsetzt.
Energieausweis
Die Gebäude der einstigen „Wochenend- und Ferienhausfläche“ galten bislang gemäß §80 GEG von der Energieausweispflicht befreit. Valide Verbrauchsdaten liegen nicht vor, da keine durchgehende Nutzung vorliegt. Der Verbrauch der Vorjahre lag insgesamt bei ca. 2000l Heizöl jährlich. Auch die Heizung im oberen Wohnhaus wurde nach Auskunft des Eigentümers durchgehend in Betrieb gehalten und gewartet. Mit Inkrafttreten der neuen Außenbereichssatzung (Ausweisung als Sonderbaufläche) werden beide Hauser ernergieausweispflichtig sein.
Hinweise
Alle Angaben zum Objekt beruhen auf Informationen des Verkäufers, bzw. auf die zur Verfügung gestellten Unterlagen, wobei Volker Maisel Immobilien sich um möglichst aktuelle, vollständige und korrekte Angaben bemüht. Gewähr und Haftung für die Objektangaben sind ausgeschlossen. Die im Prospekt enthaltenen Illustrationen, Visualisierungen, Einrichtungsgegenstände und Fotos sind als Skizzen zu verstehen. Abgebildete Planskizzen sind nicht maßstabstreu. Sie dienen lediglich Informationszwecken. Zwischenverkauf, Vermietung und Irrtum vorbehalten.
Provision
Die Nutzung der Dienstleistungen durch die Firma Volker Maisel - Immobilien beginnt mit dem Empfang dieses Angebots. Dadurch kommt ein Vertrag zustande, der bei Kauf 3,57% des Kaufpreises inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer vorsieht. Die Courtage ist mit Wirksamkeit des jeweiligen Vertrages verdient und fällig. Der Anspruch auf Zahlung ist nach §328 BGB unmittelbar.